Visuelles Design und Barrierefreiheit
Setzt auf wenige, kräftige Farben und deutliche Piktogramme. Berücksichtigt Farbenblindheit, indem ihr Farbtöne mit Formen kombiniert. So wird euer DIY-Brettspiel inklusiv, lesbar und bei jeder Beleuchtung gut spielbar.
Visuelles Design und Barrierefreiheit
Handzeichnungen verleihen Wärme und Persönlichkeit, digitale Vorlagen sorgen für saubere Wiederholbarkeit. Probiert beides: Skizzen für Tests, digitale Kärtchen für die finale Version. Ein Familienlogo macht euer Spiel unverwechselbar.
